Ein
Mann kommt in eine
Bar und brüllt: "Alle Rechtsanwälte sind
Arschlöcher!"
Sagt ein anderer zu ihm: "Beleidigen Sie mich nicht!"
"Sind Sie Rechtsanwalt?"
"Nein, ein Arschloch ..."
Ruft ein
Mann beim Rechtsanwalt an:
"Wie
teuer sind drei
Fragen bei Ihnen?"
"Das kostet 500 Euro."
"Ist das nicht etwas teuer?"
"Nein, der
Preis ist üblich. Und ihre letzte Frage?"
Ein junger Rechtsanwalt besucht seinem
Vater, der auch Rechtsanwalt ist.
Der
Sohn berichtet stolz: "Stell dir vor Vater, den Erbschaftsprozess, den du mir übergeben hast, habe ich gewonnen."
"Du
Idiot", schimpft daraufhin der Vater, "von diesem
Prozess habe ich jahrelang gelebt, habe dein
Studium damit bezahlt und du hättest dir damit eine gute Existenz aufbauen können."
Ein Rechtsanwalt saß im ICE einer
Blondine gegenüber, langweilte sich und
fragte, ob sie ein lustiges
Spiel mit ihm machen wolle. Aber sie war müde und wollte schlafen. Der Rechtsanwalt gab nicht auf und erklärte, das Spiel sei nicht nur lustig, sondern auch leicht: "Ich stelle eine Frage und wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro und umgekehrt."
Die Blonde lehnte ab und stellte den Sitz zum Schlaf zurück. Der Rechtsanwalt blieb hartnackig und schlug vor: "O. K., wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie 5 Euro, aber wenn ich die Antwort nicht weiß, zahle ich Ihnen 500 Euro!"
Jetzt stimmte die Blonde zu und der Rechtsanwalt stellte die erste Frage: "Wie groß ist die Entfernung von der Erde zum Mond?"
Die Blondine griff in die Tasche und reichte ihm wortlos 5 Euro rüber. "Danke" sagte der Rechtsanwalt, "jetzt sind Sie dran."
Sie fragte ihn: "Was geht den Berg mit 3 Beinen rauf und kommt mit 4 Beinen runter?"
Der Rechtsanwalt war verwirrt, holte seinen Laptop raus, schickte E-Mails an seine Mitarbeiter, fragte bei der Staatsbibliothek und bei allen Suchmaschinen im Internet. Aber vergebens, er fand keine Antwort. Nach einer Stunde gab er auf, weckte die Blondine auf und gab ihr 500 Euro.
"Danke", sagte sie und wollte weiter schlafen.
Der frustrierte Rechtsanwalt aber hakte nach und fragte: "Also gut, was ist die Antwort?"
Wortlos griff die Blondine in die Tasche und gab ihm 5 Euro.
Woran erkennt man, dass ein Rechtsanwalt
lügt?
Er bewegt seine Lippen.
Die
Grenze zwischen
Himmel und
Hölle war von Unbekannten beschädigt worden.
Der
Teufel schickt folgendes Telegramm an die
Engel: "Unsere Rechtsanwälte hier unten meinen, dass der Himmel die Reparatur vornehmen muss."
Die Engel antworten: "Müssen wir wohl. Können nämlich hier oben keinen Rechtsanwalt finden ..."
Der
Angeklagte zu seinem Rechtsanwalt: "Wenn ich mit einem halben Jahr davonkomme, kriegen sie 10.000 EUR von mir."
Nach dem
Prozess meint der
Anwalt: "Das war ein hartes Stück
Arbeit, die wollten Sie doch glatt freisprechen."
Ein berühmter Rechtsanwalt wurde gefragt, in welchem Augenblick ihm klargeworden sei, dass seine Jugend schwände.
"An dem Tag," erwiderte er, "als ich einer hübschen
Frau zublinzelte und sie mich fragte, ob mir etwas ins
Auge gekommen sei."
Der Rechtsanwalt unterhält sich mit dem
Mandanten. "Haben Sie dem Schuldner Ihre
Rechnung vorgelegt?"
"Aber ja, er meinte, ich solle mich damit zum
Teufel scheren."
"Aha, und was taten Sie dann?"
"Ich kam natürlich eiligst zu Ihnen, lieber Herr
Anwalt!"
Ein Rechtsanwalt hatte einen
Mandanten in einem Skandalprozess erfolgreich verteidigt. Auf einer
Party danach sprach ihn eine entrüstete
Frau an: "Für Sie ist wohl kein Delikt zu gemein, zu abscheulich und zu unerhört, dass Sie nicht die Verteidigung übernehmen würden!"
"Kommt drauf an", sagte der
Anwalt. "Was haben Sie denn ausgefressen?"
Lagebesprechung in der Kanzlei nach einem
Autounfall. Der Rechtsanwalt sagt aufgeregt zu seinem
Mandanten: "Die Sache wird schwierig. Wir müssen nämlich beweisen, dass der verletzte Radfahrer mit 120 km/h über die Kreuzung gerast ist. Und dass der Dackel, der von links kam, Ihnen total die Sicht genommen hat."
Der Rechtsanwalt zu seinem Klienten: "Wollen Sie zuerst die gute oder die schlechte
Nachricht hören?"
"OK, geben Sie mir bitte die schlechte Nachricht zuerst!"
"Ihre
Frau hat ein
Bild gefunden, das eine
Million Euro wert ist!"
"Wieso ist denn das eine schlechte Nachricht?"
"Das Bild ist von Ihnen und Ihrer
Sekretärin!"
Eines Nachmittags fuhr ein reicher
Anwalt in seiner blinkenden Limousine durch die Gegend, als er am Wegrand zwei
Männer entdeckte, die
Gras aßen. Verwirrt befahl er seinem Fahrer, den Wagen anzuhalten und stieg aus, um die Situation unter die Lupe zu nehmen.
Er fragte den einen Mann: "Warum
essen Sie Gras?" "Wir haben kein Geld, um etwas zu Essen zu kaufen" antwortet der Mann "Wir müssen Gras essen." Der Rechtsanwalt antwortete: "Wenn das so ist, dann könnt ihr mit zu meinem Haus kommen und ich werde euch was zu essen geben."
"Aber mein Herr, ich habe eine
Frau und zwei Kinder. Sie sind dort drüben unter dem Baum." "Dann bring sie mit", antwortete der Rechtsanwalt. Der zweite Mann sagte: "Ich habe auch eine Frau und sechs Kinder." "Dann bringt sie alle mit", sagte der Rechtsanwalt.
Sie quetschten sich alle in die riesige Limousine. Als sie einmal unterwegs waren, wandte sich einer der armen Typen an den Rechtsanwalt und sagte: "Mein Herr, Sie sind sehr freundlich. Vielen Dank, dass Sie uns alle mitnehmen."
Ehrlich gerührt sagte der Rechtsanwalt: "Es ist mir eine Freude. Ihnen wird es bei mir gefallen, das Gras steht fast dreißig Zentimeter hoch!"
Gerichtsverhandlung nach einem
Autounfall. Der
Anwalt des schuldigen Fahrers fragt den Kläger: "Ist es richtig, dass Sie nach dem
Unfall meinem Mandanten gesagt haben, sie seien nicht verletzt?"
"Natürlich habe ich das gesagt, aber dazu müssen Sie wissen, wie sich die Sache abgespielt hat: Also, ich reite mit meinem
Pferd ruhig die Straße entlang. Da kommt das Auto angerast und wirft uns in den Graben. Das war vielleicht ein Durcheinander, das können sie sich nicht vorstellen. Ich lag auf dem Rücken, die Beine in die Luft - und mein braves altes Pferd auch. Da steigt der Fahrer aus, kommt auf uns zu und sieht, dass mein Pferd sich ein Bein gebrochen hat. Darauf zieht er wortlos eine
Pistole und erschießt es. Danach sieht er mich an und fragt: 'Sind sie auch verletzt?'
Nun frage ich Sie, Herr Rechtsanwalt, was hätten Sie geantwortet?"
◄ ▲Zurück zur Startseite